Die Dritte des TSV Winkelhaid (G2) trumpft in den vergangenen Meisterschaftsspielen der Kreisklasse A Ost groß auf und kann zurecht derzeit als die Mannschaft der Stunde bezeichnet werden. Vor dem Heimspiel gegen Postbauer 2 holten die TSVler zuvor schon auswärts beim DJK Neumarkt 3 mit 5;1 verdient die Punkte. Nach einer nicht erwarteten 0:4-Niederlage bei 429:514 von Christian Maurer holte schon Ronny Stolberg mit 3:1 und 459:417 Holz den zwischenzeitlichen Ausgleich in MP. Thomas Sossalla erhöhte mit 4:0 und 485:425, bevor Raimund Schillinger mit 3:1 Satzpunkten und ebenfalls 485 Holz (gegen 459) mit seinem Team den zweiten Tabellenplatz feierte.
Im Nachholspiel daheim gegen Postbauer 2 startete Andreas Neunsinger gegen Manfred Rössler kraftvoll mit 133:77 Holz und spielte im dritten Satz sehr gute 138 Zähler. Insgesamt räumte er 176 Holz und holte völlig verdient seinen ersten 500er. Er gewann mit 4:0 bei 509:393 Holz. Ronny Stolberg tat sich gegen Wolfgang Alder etwas schwerer, erkämpfte sich einen Satzgewinn und ein 121er Unentschieden. Bei 1,5:2,5 SP und 453:486 Holz blieb bei 1:1 MP noch ein Vorsprung von 83 Zählern zugunsten des TSV.
Eine sehr spannende Begegnung folgte zwischen Raimund Schillinger und Walter Winter, der den ersten Satz gleich mit 115:98 Holz gewann. Aber der TSV-Spieler holte sich mit 136 und 134 Zählern die Mittelsätze. Im letzten Durchgang (128:137) unterlag der Ü-80-Senior aus Postbauer bei 2:2 Sätzen knapp mit einem einzigen Zähler und 496:495 Holz. Dann kam nach langer Wettkampfpause Christian Nierlich zum Einsatz und zeigte gegen Norman Wilk ein tolles Spiel. Den ersten Satz gewann er mit 140:138 und unterlag im letzten knapp mit 145:146 Holz. Wilk spielt wie entfesselt, räumte 190 Zähler ab und gewann mit 3:1 und 544 Holz. 516 Treffer von Nierlich konnten sich für den Mannschaftsbesten durchaus sehen lassen und die Punkte blieben bei 4:1 und 1974:1918 Holz in Winkelhaid. Mit 10:4 Punkten sitzt man weiterhin fest auf dem zweiten Tabellenplatz. Ganz außen die Topspieler des TSV, links Christian Nierlich und rechts der überglückliche Andreas Neunsinger.
Foto: Dieter Czerkus
