Tischtennis mal anders, so wurde jüngst der Crazy Cup, die absolute Spaßveranstaltung (aber mit sehr viel Ehrgeiz 😊 )der Tischtennis Abteilung des TSV Winkelhaid ausgespielt. In verschiedenen Disziplinen blieb der reguläre Schläger heute mal in der Hülle und wurde gegen Bratpfanne, Holzbrett, Lochschläger und vielem mehr ausgetauscht. Auch aus einer genormten Tischtennis Platte wurde mal eben ein V-förmiger Aufbau mit unkalkulierbarer Flugkurve und auch das Duell an einer Mini-Tischtennisplatte mit ebenso kleinen Schlägern war eine echte Herrausforderung die viel Ballgefühl und Geschicklichkeit erforderte. Mit mehr als 20 rekordverdächtigen Teilnehmern konnte Sportwart und Turnierleitung Wolfgang Wening dieses Jahr, und das ist besonders erfreulich, auch viele Jugendliche in der Halle begrüßen, die sich am Ende auch bunt in die Platzierungen zwischen den Erwachsenen mischten. Als beste Jugendliche, besonders an der Bratpfanne konnten sich Tizian Binder, Julian Dopp auf vorderen, sowie Emilian Trotz und Tim Lindner, besonders im Doppel stark, auf Plätzen im Mittelfeld behaupten. Mittlerweile schon legendär bei dem seit mehr als 30 Jahren ausgerichteten Turnier auch die Disziplinen Meterdoppel, in der die Plattenhälften einen Meter auseinandergezogen werden, sowie das Triple, d.h. hier spielen auf einer Seite nicht nur wie gewohnt 2 Spieler ,sondern drei, die abwechselnd schlagen, welches eine gute Absprache und Reaktionsfähigkeit im Team erfordert. Am Ende des Abends war es ein echter Spaß für Groß und Klein und der Sieger Frank Riedel konnte die aus holz handgeschnitzte Crazy Cup Trophäe glücklich, vor den zweit platzierten Wolfgang Förster und Wolfgang Wening, in den Hallenhimmel recken. Ein sehr gelungener Abend endete bei Limo, Bier und Pizza im Vereinsheim.


