Unsere Trainingszeiten
Training findet bei uns immer Dienstag und/oder Mittwoch ab 19 Uhr statt.
Wir treffen uns im Kelly-Pally oder im Saal des Sportheims und spielen Einzel-Matches, Doppel oder zu dritt jeder gegen jeden. Ziel ist es, uns durch die Spiele und die Herausforderungen gegenseitig anzuspornen und zu verbessern. Natürlich darf auch der Spaß nicht fehlen. Bei einem kalten Bier oder alkoholfreien Getränk darf auch das ein oder andere Pläuschen nicht fehlen.
Wann genau ist Training?
Nicht immer haben alle Zeit. Daher haben wir eine App, in der wir abstimmen können, wann wir Zeit fürs Training haben. Finden sich genügend für beide Tage, dann kann an beiden Tagen gespielt werden. Manchmal treffen wir uns dann aber nur einmal die Woche.
Ich möchte mal vorbeischauen, wie weiß ich wann Training ist?
Wenn Ihr Interesse habt, dann meldet euch einfach gerne bei uns. Wir können euch dann erste mal mitteilen, wann wir uns treffen. Wenn Ihr regelmäßig kommt, dann kommt Ihr auch mit in die App und könnt selbst abstimmen.
Pasqual Maisel
Abteilungsleiter
Tel: 016096415185
Mail: dart@tsvwinkelhaid.de
Hier sind wir zuhause
TSV Winkelhaid
Dr.-Dietmar-Trautmann-Sportanlage
Sportparkstraße 2
90610 Winkelhaid
(hinter der Grund- und Teilhauptschule Winkelhaid, Penzenhofener Straße 16, 90610 Winkelhaid)
Die Geschichte der Handballabteilung
Die Anfänge
Gründung der Handballabteilung im Mai 1931 mit erstem Vorsitzenden Georg Holzinger. Gründungsmitglieder: Hans Abraham, Hans Liebel, Hans Meier, Hans Meyer, Ludwig Monatsberger, Jakob Müller, Johann Roth, Konrad Roth und Georg Schmidt.
Das erste Punktspiel in der Verbandsrunde erfolgte 1933. Ab 1935 wurden die Winkelhaider in die Nürnberger Gruppe aufgenommen.
1936 wurde erstmals eine Jugendmannschaft gemeldet..
Aufgrund der Kriegs- und Nachkriegsjahre konnte der Spielbetrieb erst wieder ab 1951 aufgenommen werden.
1962 erfolgte die Einweihung eines eigenen Sportgeländes.
Ab 1967 nahmen die Winkelhaider wettkampfmäßig am Hallenhandball teil.
Gründung einer Damenmannschaft 1968. Spielleiter der Damen war Manfred Holzinger.
Die 1. Herrenmannschaft spielte ab 1976 in der Bayerischen Oberliga und war im Kreis Mittelfranken-Ost die erste Mannschaft, die in der höchsten Klasse vertreten war. 1979 wurden die Winkelhaider Herren Bayerischer Feldhandball-Meister. Mit diesem Jahr ging auch die Ära der Sportart Feldhandball zu Ende.
Spielbetrieb
1964 Aufstieg in die Bezirksliga. 1966 knapp verpasster Aufstieg in die Landesliga.
1971 konnte die erste Männermannschaft erstmals den Kreismeister im Hallenhandball stellen und 1972 in die Hallenbezirksklasse aufsteigen. Im gleichen Jahr wurde in der Grossfeld-Handballrunde der Titel des Bezirksmeistersmeisters und somit nach einem erfolgreichen Aufstiegsspiel der Aufstieg in die Landesliga gesichert.
1977 stieg die erste Männermannschaft auf dem Grossfeld in die Bayerische Oberliga auf, in der man dann 1979 den ersten Platz und den Titel Bayerischer Feldhandball-Meister errang.
1981 standen die Männer kurz vor dem Sprung in die Landesliga, scheiterten jedoch an den Relegationsspielen.
Die zweite Männermannschaft blieb in den Jahren 1988 bis 1992 in 95 Punktspielen ungeschlagen (190:0 Punkte) und erzielte dabei sagenhafte 2353 Tore.
In der Pokalrunde qualifizierte sich die erste Damenmannschaft 1986 unter den letzten 4 Mannschaften auf Bayern-Ebene und war dadurch berechtigt, auf süddeutscher Ebene teilzunehmen. Im Bayern-Pokal verloren die Damen knapp gegen Milbertshofen (Regionalliga) in der Verlängerung 20:19 und im Süddeutschen-Pokal gegen Augsburg-Hochzoll (Regionalliga) mit 25:19.
1995 wurde die zweite Männermannschaft zum siebten Mal in acht Jahren Kreismeister.
2002 erreichte die erste Damenmannschaft den Aufstieg in die Landesliga, in der sie sich in den folgenden Jahren konstant weiterentwickelte.
Die erste Männermannschaft spielte einige Jahren erfolgreich in der Bezirksoberliga und krönte ihren stetigen Aufwärtstrend mit dem 1. Platz in der Saison 2004/2005. Leider wurde der Aufstieg in die Landesliga knapp in den Relegationsspielen verpasst – allerdings als „Trostpflaster“ der Titel des Bezirkspokalmeisters gewonnen.
Die Jugendmannschaften spielten in den letzten Jahren auch immer eine gute Rolle in den jeweiligen Ligen und konnten mit guten Tabellenplätzen glänzen. Im Spieljahr 2003/2004 gelang es der männlichen A-Jugend sich für die neue Landesliga – Ost zu qualifizieren. Sie belegte am Ende einen guten 5. Tabellenplatz.
Diesen Sprung in die Landesliga gelang auch erstmals der weiblichen B-Jugend für die Saison 2004/2005, in welcher sie auch in der Saison 2005/2006 als A-Jugend weiterspielte. Im darauf folgenden Spieljahr wurde sie sogar gemeinsam mit einem anderen punktgleichen Verein Landesliga-Meister.
2005 wurde bei den Damen sensationell der 1. Platz erreicht und somit der Aufstieg in die Bayernliga besiegelt. Dies war bis dato die höchst erreichteste Klasse in der Halle, in der je eine Winkelhaider Mannschaft spielte.
2006 wurde die Erfolgsgeschichte durch die Herren fortgeschrieben. Sie realisierten ihr Saisonziel und stiegen in die Landesliga auf.
2007: Nach nur einem Jahr Landesliga wurde in einem dramatischen letzten Heimspiel vor 400 Zuschauern der Aufstieg in die Bayernliga perfekt gemacht.
Somit spielen erstmals in der Handballgeschichte des TSV Winkelhaid die Damen- und die Herrenmannschaft in der höchsten Liga des Bayerischen Handballverbandes.
2007: Die Damen sind erstmals im BHV-Pokal im “Final-Four” und werden Vizepokalmeister. Damit qualifizierten sich unsere Damen für die Teilnahme an der Pokal-Hauptrunde des Deutschen Handballbundes.