Eine unnötige Heimniederlage kassierten die Winkelhaider Handball-Herren beim Bezirksligaderby gegen den TV 1881 Altdorf II. Vor lautstarker Kulisse in der vollbesetzen Dr.-Dietmar-Trautmann-Sportanlage verlor das Team von Spielertrainer Christian Räbel beim 25:27 in der entscheidenden Phase des Spiels die Nerven.
Beiden Teams merkte man die Anspannung zu Beginn der Partie deutlich an. So stand nach sechs gespielten Minuten nur ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Erst dann fand die Heimmannschaft zu ihrem Tempo-Umschaltspiel und konnte einige einfache Tore erzielen. Nach 20 Minuten und der ersten Auszeit der Gäste aus Altdorf stand es 9:6. Auch konnte sich Aushilfstorwart Karl Rettenbacher durch einige Paraden auszeichnen, der für den verletzen Sven Bauer einsprang. Weiter absetzen konnte sich der TSV in der Folge aber nicht mehr, da sich schon gegen Ende der ersten Hälfte einige technische Fehler einschlichen. Somit Betrug der Halbzeitstand 14:11. Erwähnenswert war eine strittige Szene in der 28. Minute. Bei einem Gegenstoß wurde ein Winkelhaider Angreifer seitlich attackiert und gefoult. Zur Verwunderung aller in der Halle zückten die oftmals unglücklich agierenden Schiedsrichter die rote Karte für einen Altdorfer Abwehrspieler. An dieser deutlich zu harten Entscheidung gegen die Gäste war besonders kurios, dass nicht der foulende, sondern ein unbeteiligter Spieler die Disqualifikation erhielt.
Auch in der zweiten Hälfte wog das Spiel hin und her. Technische Fehler, hektische Abschlüsse und Fehlwürfe aus freien Wurfpositionen verhinderten, dass sich die TSVler deutlicher als drei Tore absetzen konnten. Eine Mischung aus Angst und Übermotivation führten dann folgerichtig zum Ausgleich der Gäste in der in der 56. Minute durch einen verwandelten Siebenmeter. Aber damit nicht genug, ein weiterer technischer Fehler und eine zweifelhafte Kreis-Ab-Entscheidung konnten die Gäste aus Altdorf zu einer Zwei-Tore-Führung ausbauen (23:25). Beim Stand von 24:26 entschied sich die Heimmannschaft für eine offensive Deckung, die auch sofort Wirkung zeigen sollte. Toni Jäger erzielte nach einem Ballgewinn den Anschlusstreffer mit noch 51 Sekunden auf der Uhr. Dann die alles entscheidende Szene. Ein erneuter Ballgewinn durch die offensive Abwehr und dem schnellen Umschalten, ermöglichte wiederum Toni Jäger Sekunden vor Schluss zumindest noch das Unentschieden zu erzielen. Leider setze er den freien Wurf über das Tor und die Gäste erzielten vier Sekunden vor dem Ende das 25:27.
Bezeichnend bei der vermeidbaren Derbyniederlage war, dass sich auf Winkelhaider Seite nur fünf Torschützen auf dem Spielbericht eintragen konnten (Toni Jäger 9, Paul Arnold 8, Christian Räbel 4, Sergen Kohl 3, Rajeen Ramalingam 1) während auf Altdorfer Seite alle bis auf einen Feldspieler trafen. Hier gilt es für die Zukunft die Last auf mehrere Schultern zu verteilen, um das Angriffsspiel nicht zu ausrechenbar zu gestalten. Die Chance zur Wiedergutmachung bietet sich den Blau-Weißen bereits am kommenden Samstag beim schweren Auswärtsspiel in Hersbruck (Anwurf 18:30 Uhr).